Cathexis Vollzieht Erfolgreichen Verkauf der Yondr Group an DigitalBridge und La Caisse für 5,8 Mil…

Cathexis Vollzieht Erfolgreichen Verkauf der Yondr Group an DigitalBridge und La Caisse für 5,8 Mil…

Cathexis Holdings, L.P. hat den Verkauf der Yondr Group, einem führenden Anbieter von hyperskalierenden Rechenzentren, an die DigitalBridge Group, Inc. und La Caisse erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion hat einen Wert von 5,8 Milliarden USD und stellt einen signifikanten Schritt für Cathexis dar, die die Yondr Group im Jahr 2018 ins Leben gerufen hat. Diese Übernahme ist nicht nur eine bedeutende finanzielle Transaktion, sondern auch eine strategische Neuausrichtung für Yondr, die auf die steigenden Anforderungen der Technologiebranche reagiert.

Yondr hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Akteur im Bereich der Rechenzentren etabliert und bietet Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der größten Technologieunternehmen weltweit zugeschnitten sind. Mit über 420 Megawatt an Kapazitäten für Hyperscaler und dem Potenzial, die Gesamtkapazität auf über 1 Gigawatt zu erhöhen, ist das Unternehmen optimal aufgestellt, um von der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen Datenverarbeitungslösungen zu profitieren. Diese Nachfrage wird vor allem durch die digitale Transformation, die Verbreitung von Cloud-Diensten und den Aufstieg der Künstlichen Intelligenz vorangetrieben.

William Harrison, der CEO von Cathexis, äußerte sich stolz über den Fortschritt von Yondr seit seiner Gründung und lobte die Rolle des Unternehmens als bedeutenden Infrastrukturpartner für viele führende Technologieunternehmen. Er betonte, dass DigitalBridge und La Caisse die idealen Partner sind, um Yondr in der nächsten Phase seines Wachstums zu unterstützen. Harrison würdigte auch die Verdienste von Paul Cossell, dem ehemaligen CEO von Yondr, und Chester Reid, dem ehemaligen CFO, für ihre herausragenden Beiträge zur Unternehmensentwicklung. Gleichzeitig begrüßte er Aaron Wangenheim als neuen CEO und Sandip Mahajan als CFO von Yondr und wünschte ihnen viel Erfolg bei der Führung des Unternehmens in dieser neuen Phase.

Die Übernahme von Yondr wird von der Investmentbank Citi, der Kanzlei White & Case LLP sowie PricewaterhouseCoopers unterstützt, die als Berater in verschiedenen Bereichen fungierten. Diese Unterstützung zeigt das Vertrauen der Investoren in die langfristige Strategie und das Wachstumspotenzial von Yondr.

Cathexis selbst ist eine private Investment-Holding mit Sitz in San Juan, Puerto Rico, die sich auf wertorientierte und opportunistische Anlagestrategien konzentriert. Die Gesellschaft investiert in eine Vielzahl von Bereichen, darunter Immobilien, Energie, Rechenzentren und Risikokapital. Das Investmentteam von Cathexis hat sich darauf spezialisiert, Chancen zu identifizieren, bei denen die Kombination aus flexibler Kapitalstruktur, langfristigem Anlagehorizont und branchenspezifischem Know-how entscheidende Vorteile bietet. Cathexis verfolgt einen kooperativen Ansatz und legt großen Wert auf enge Zusammenarbeit mit Management und operativen Partnern, um den Erfolg seiner Investitionen zu maximieren.

Die Yondr Group selbst hat sich als ein globaler Entwickler, Eigentümer und Betreiber von hyperskalierenden Rechenzentren positioniert. Das Unternehmen verfolgt die Mission, globale Kapazitäten mit verantwortungsvoller Umsetzung zu kombinieren, um eine Zukunft ohne Einschränkungen zu schaffen. Die Fähigkeit von Yondr, maßgeschneiderte Infrastruktur bereitzustellen, die auf Skalierbarkeit ausgelegt ist, wird als entscheidend für den Erfolg in der schnelllebigen Technologiewelt angesehen.

Insgesamt zeigt die Transaktion, dass Cathexis gut positioniert ist, um von den wachsenden Anforderungen des Marktes zu profitieren und gleichzeitig einen erfolgreichen Exit für seine Investitionen zu realisieren. Die Übernahme von Yondr durch DigitalBridge und La Caisse wird voraussichtlich nicht nur das Wachstum des Unternehmens vorantreiben, sondern auch einen positiven Einfluss auf die gesamte Branche der hyperskalierenden Rechenzentren haben.