Valour erweitert Angebot mit acht neuen ETPs am Spotlight Stock Market**

Valour erweitert Angebot mit acht neuen ETPs am Spotlight Stock Market**

Valour, eine Tochtergesellschaft von DeFi Technologies Inc., hat kürzlich die Einführung von acht neuen Exchange Traded Products (ETPs) am schwedischen Spotlight Stock Market bekannt gegeben. Diese neuen Produkte, die in schwedischen Kronen notiert sind, umfassen Bitcoin Cash (BCH), Unus Sed Leo (LEO), OKB, Polygon (POL), Algorand (ALGO), Filecoin (FIL), Arbitrum (ARB) und Stacks (STX). Mit dieser Erweiterung des Produktportfolios reagiert Valour auf die steigende Nachfrage der Anleger nach vielfältigen Investitionsmöglichkeiten im Bereich digitaler Vermögenswerte.

Die neuen ETPs ermöglichen den Anlegern einen regulierten Zugang zu bedeutenden Blockchain-Protokollen, Infrastrukturprojekten und Börsentoken. Diese Entwicklung stärkt Valours Position als einer der führenden Anbieter von ETPs für digitale Vermögenswerte weltweit. Mit mehr als 75 derzeit notierten ETPs an führenden europäischen Börsen, darunter der Spotlight Stock Market in Schweden, plant Valour, bis Ende 2025 die Marke von 100 Produkten zu überschreiten.

Die neuen ETP-Notierungen sind wie folgt:

1. Valour Bitcoin Cash (BCH) SEK ETP – ISIN: CH1108679999
Bitcoin Cash ist eine digitale Währung, die auf schnelle und kostengünstige Transaktionen abzielt und eine höhere Skalierbarkeit im Vergleich zu Bitcoin bietet.

2. Valour Unus Sed Leo (LEO) SEK ETP – ISIN: CH1108680005
LEO ist der Utility-Token der Bitfinex-Börse, der verschiedene Vorteile auf dieser Plattform sowie den verbundenen Diensten bietet.

3. Valour OKB (OKB) SEK ETP – ISIN: CH1108680013
OKB ist der native Token der Kryptowährungsbörse OKX und bietet den Nutzern Vorteile wie Handelsrabatte und Governance-Rechte.

4. Valour Polygon (POL) SEK ETP – ISIN: CH1108680021
Polygon fungiert als Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum und verbessert die Transaktionsgeschwindigkeit sowie die Kosten für dezentrale Anwendungen.

5. Valour Algorand (ALGO) SEK ETP – ISIN: CH1108680039
Algorand ist eine umweltfreundliche Layer-1-Blockchain, die für Unternehmensanwendungen und digitale Zentralbankwährungen konzipiert wurde.

6. Valour Filecoin (FIL) SEK ETP – ISIN: CH1108680047
Filecoin ist ein dezentrales Speichernetzwerk, das es Nutzern ermöglicht, Speicherplatz zu vermieten und somit zur Infrastruktur von Web3 beizutragen.

7. Valour Arbitrum (ARB) SEK ETP – ISIN: CH1108680054
Arbitrum ist ein Layer-2-Rollup für Ethereum, das die Skalierbarkeit erhöht und Transaktionsgebühren senkt, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

8. Valour Stacks (STX) SEK ETP – ISIN: CH1108680062
Stacks erweitert die Funktionalität von Bitcoin, indem es Smart Contracts und dezentrale Anwendungen ermöglicht, die durch das Bitcoin-Netzwerk gesichert sind.

Alle neuen Produkte bieten einen regulierten Zugang zu den entsprechenden Basiswerten und sind mit einer Verwaltungsgebühr von 1,9 % ausgestattet. Anleger können diese ETPs über gängige Brokerage-Plattformen erwerben.

Johanna Belitz, Head of Nordics bei Valour, äußerte sich zu den neuen Listings: „Der nordische Markt zeigt eine kontinuierliche Nachfrage nach transparenten und regulierten Engagements in digitalen Vermögenswerten. Diese neuen Notierungen bieten Investoren die Möglichkeit, ihre Portfolios über verschiedene Blockchain-Technologien und Infrastruktur-Token zu diversifizieren.“

Elaine Buehler, Head of Product bei Valour, ergänzte: „Mit dieser Markteinführung erweitern wir den Zugang zu führenden Token und schaffen einen Produktmix, der die Entwicklung der Web3-Architektur widerspiegelt. Diese ETPs sind so gestaltet, dass sie Anlegern ein einfaches und regelkonformes Engagement in die Bausteine des nächsten Internetzeitalters ermöglichen.“

Valour hat sich das Ziel gesetzt, bis Ende 2025 insgesamt 100 ETPs zu listen. Mit diesen neuen Produkten hat das Unternehmen die Marke von 75 ETPs überschritten und stellt damit das umfassendste Angebot an digitalen Vermögenswerten an den führenden europäischen Börsen bereit. Nadine Kenzelmann, Managing Director bei Valour, betonte, dass