Moore Global, ein internationales Netzwerk für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Beratung, wurde bei den International Accounting Forum and Awards 2025 (IAFA 25) einstimmig zum Netzwerk des Jahres gewählt. Diese Ehrung wurde am 28. Juni in London verliehen und stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens dar, das in den letzten vier Jahren ein kontinuierliches, zweistelliges Wachstum verzeichnen konnte.
Vivienne Muir, die Chief Operating Officer von Moore Global, nahm die Auszeichnung bei einer feierlichen Zeremonie entgegen. In ihrer Dankesrede betonte sie die Bedeutung dieser Ehrung für das Unternehmen und hob hervor, dass sie die Qualität, das Engagement sowie die Zusammenarbeit innerhalb des globalen Netzwerks widerspiegelt. „Diese Auszeichnung ist das Resultat der hervorragenden Arbeit unserer Mitgliedsunternehmen und der engagierten Mitarbeiter weltweit. Ein großes Dankeschön und herzliche Glückwünsche an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben“, sagte Muir.
Die Jury, die für die Vergabe dieser Auszeichnung verantwortlich war, berücksichtigte eine Vielzahl von Faktoren, darunter die beeindruckenden Wachstumszahlen des Netzwerks im vergangenen Jahr. Moore Global konnte im Jahr 2024 ein Wachstum von 13 Prozent verzeichnen, was es zum einzigen Netzwerk unter den Top 20 macht, das vier Jahre in Folge solch ein bemerkenswertes Wachstum erzielt hat. Besonders hervorzuheben ist, dass 83 Prozent der Mitgliedsunternehmen ebenfalls von einem Wachstum profitierten, und fast die Hälfte davon über 10 Prozent zulegte.
Anton Colella, der Chief Executive Officer von Moore Global, äußerte sich ebenfalls zu dieser Auszeichnung: „Wir haben immer gewusst, dass wir hier bei Moore etwas Besonderes geschaffen haben. Die Bestätigung durch die IAFA ist für uns von großer Bedeutung. Diese Anerkennung gebührt jedem einzelnen unserer 37.000 Mitarbeiter, die unermüdlich daran gearbeitet haben, unsere Vision in die Realität umzusetzen. Herzlichen Glückwunsch an alle!“
Zoya Malik, Chefredakteurin des International Accounting Bulletin, unterstützte die Würdigung von Moore Global und betonte, dass die Auszeichnung für das Netzwerk des Jahres mehr als gerechtfertigt sei. Laut Malik belegte die Einreichung des Unternehmens außergewöhnliche Ergebnisse, die über vier Jahre hinweg in verschiedenen Märkten, insbesondere in Afrika und Europa, erzielt wurden.
Moore Global ist ein Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen mit einer globalen Präsenz. Mit über 37.000 Mitarbeitern in 563 Niederlassungen in 116 Ländern arbeitet das Unternehmen daran, die Bedürfnisse seiner Kunden auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu erfüllen. Das Engagement für die Weiterentwicklung von Menschen ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Moore Global verfolgt das Ziel, nicht nur seinen Kunden, sondern auch den eigenen Mitarbeitern und den Gemeinschaften, in denen sie tätig sind, zu helfen.
Die Auszeichnung als Netzwerk des Jahres ist ein Zeichen für die Stärke und den Einfluss, den Moore Global in der Branche hat. Die kontinuierliche Expansion und die Fähigkeit, sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten, verdeutlichen das Vertrauen, das Kunden und Partner in das Unternehmen setzen. Die Erfolge der letzten Jahre zeugen von einer klaren Strategie, die sowohl auf Wachstum als auch auf Qualität abzielt.
Insgesamt zeigt die einstimmige Entscheidung der Jury, dass Moore Global nicht nur in der Lage ist, sich an die sich ständig ändernden Marktbedingungen anzupassen, sondern auch, dass es eine Vorreiterrolle in der Branche einnimmt. Die Auszeichnung wird als Ansporn dienen, weiterhin innovative Lösungen und Dienstleistungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.
Mit dieser Ehrung im Rücken wird Moore Global bestrebt sein, seinen Erfolgsweg fortzusetzen und die Standards in der Branche weiter zu setzen. Die Anerkennung als Netzwerk des Jahres ist nicht nur eine Bestätigung vergangener Leistungen, sondern auch ein Anreiz für zukünftige Entwicklungen und Erfolge.
Auch interessant: Infos zu BPM ITEROP und 3DEXPERIENCE für Finanzinstitute.
Aktuelle Kommentare